Erweiterung

Erweiterung

* * *

Er|wei|te|rung 〈f. 20das Erweitern

* * *

Er|wei|te|rung Phon.

* * *

Er|wei|te|rung, die; -, -en:
das Erweitern; das Erweitertwerden:
die E. der Fahrbahn, der Anlagen.

* * *

I
Erweiterung
 
[engl. extension] (Dateierweiterung, Dateikennung, Dateinamenserweiterung, Endung, Namenserweiterung, Suffix), bei verschiedenen, aber nicht allen Betriebssystemen vorgesehener Bestandteil eines Dateinamens. Die Erweiterung nimmt den letzten Teil des Namens ein und wird vom davor stehenden Rest des Namens durch einen Punkt abgetrennt. Sie besteht normalerweise aus einem Kürzel, das für ein allgemeines Kennzeichen der Datei (Typ, Herkunft,. ..) steht. Unter DOS, Windows und OS/2 ist die Dateierweiterung ein wichtiges Hilfsmittel zur Dateiverwaltung, bei MacOS und Unix/Linux dagegen nur ein optionaler Zusatz. Unter DOS und Windows 3.x durfte die Erweiterung nur aus drei Zeichen bestehen, in allen heutigen Systemen wird lediglich die Gesamtlänge des Namens einschließlich Erweiterung vorgegeben - dennoch benutzt man fast immer Extensions mit drei, selten vier oder fünf Zeichen.
 
Im Betriebssystem Windows enthält die Erweiterung die Information, mit welcher Anwendung eine Datei zu öffnen ist (oder ob es sich bei ihr selbst um ein ausführbares Programm handelt). Dazu legt das System sog. Verknüpfungen zwischen Dateierweiterungen und Programmen an. Im Menü »Ansicht« des Arbeitsplatzes bzw. Explorers kann man diese unter »Optionen«, Registerkarte »Dateitypen« einsehen. Bei programmunabhängigen Dateiformaten wie TXT, GIF, JPEG oder HTML kann es dabei zu einem »Kampf« der Anwendungs-Software kommen, da jedes neu installierte Text- bzw. Multimediaprogramm die alleinige Zuständigkeit für diese Typen reklamiert.
 
 
 
Eine Datenbank, die so gut wie alle gebräuchlichen Erweiterungen samt Erläuterungen enthält, lässt sich kostenlos herunterladen unter www.simtel.net/pub/pd/35914.html. Ähnliche Informationsquellen sind z. B. und.
II
Erweiterung,
 
1) Mathematik: die Fortsetzung.
 
 2) Sprachwissenschaft: die Expansion.

* * *

Er|wei|te|rung, die; -, -en: das Erweitern: die E. der Fahrbahn, der Anlagen; der Handel zwischen den beiden Ländern hat eine bedeutende E. erfahren (nachdrücklich; ist bedeutend erweitert worden).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erweiterung — steht für Add on, Computermodul Galois Erweiterung, in der Mathematik Wesentliche Erweiterung, in der Mathematik Siehe auch Erweitern eines Bruchs in der Mathematik Extension …   Deutsch Wikipedia

  • Erweiterung — Erweiterung, 1) (Rhet.), so v.w. Amplification; 2) Erweiterung des Thema (Mus.), s.u. Fuge …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Erweiterung — Erweiterung,die:1.⇨Vergrößerung(1),Ausdehnung(1)–2.⇨Ergänzung(1)–3.⇨Ausbau(1u.2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Erweiterung — ↑Amplifikation, ↑Dilatation, ↑Ektasie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Erweiterung — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Ausbau …   Deutsch Wörterbuch

  • Erweiterung — praplėtimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. augmenting; expansion; extension vok. Erweiterung, f rus. расширение, n pranc. extension, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Erweiterung der Europäischen Union — Erweiterungsrunden 1973 bis 2007 Unter der Erweiterung der Europäischen Union (EU Erweiterung) versteht man die Aufnahme eines oder mehrerer Staaten (sogenannter EU Beitrittsländer) zur Europäischen Union. Art. 49 des …   Deutsch Wikipedia

  • Erweiterung (unzulässige) — Durch die ⇡ Patentanmeldung (§ 35 PatG, Art. 78 EPÜ) wird der Gegenstand des Erteilungsverfahrens festgelegt, Änderungen der eingereichten Unterlagen sind im Rahmen von § 38 PatG, Art. 123 EPÜ zulässig, sie dürfen aber den Gegenstand der… …   Lexikon der Economics

  • Erweiterung — См. ampliamento …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • Erweiterung — Er|wei|te|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”